Ufer halten das Wasser. |
SprichwortUfer halten das Wasser. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Dem Wasser ist nicht zu trauen, es reißt den Mühlgang weg.
- Verbotenes Wasser ist Malvasier.
- Den Wassertrinker geht kein Schick an.
- Großen Herren, Fremden und Alten Pflegt man Lüge für gut zu halten.
- Gebrühte Katze scheut auch das kalte Wasser.
- Er schüttelt mit dem Kopfe, als hätte er Wasser in den Ohren.
- Stille Wasser fressen auch Grund.
- Eine Narrheit zu unterhalten kostet mehr als zwei Kinder.
- Nach dem Käswasser kommt selten was Besseres.
- Kein Müller hat Wasser und kein Schäfer Weide genug.
- Stille Wasser sind (gründen) tief.
- Mönch ins Kloster, Fisch ins Wasser, Dieb an'n Galgen.
- Der Bock traut der Geiß, Was er selbst wohl weiß. l* Wer den Boden im Wasser nicht sieht, der lasse den Fuß heraus.
- Der Wein kann schwimmen, darum ersäuft er nicht leicht, wenn die Wirte Wasser drein schütten.
- Besser erhalten als vorbehalten.
- Es ist beim Weibe verschlossen Wie Wasser in ein Sieb gegossen.
- In kleinen Wassern fängt man auch gute Fische.
- Erhalten ist so löblich als erwerben.
- Es hilft kein Wasser wider die Wassersucht.
- Ordnung hilft haushalten.