Übelleb kauft dem Wohlleb sein Haus ab. |
SprichwortÜbelleb kauft dem Wohlleb sein Haus ab. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Man kauft den Wein nicht nach dem Ansehen.
- Kein größer Kreuz als Hauskreuz.
- Geh ins Beinhaus Und lies eines Edelmanns Kopf heraus.
- Mancher hält haus, als müßt' er über Nacht verderben.
- Neuem Freund und altem Haus ist nicht viel zu trauen.
- Armer Leute Gäste gehen früh nach Haus.
- Er verkauft Blei für Gold.
- Mit dem Wirt ändert sich das Haus.
- Sparmund und Übelleb kaufen Herrn Wohlleb sein Haus ab.
- Wahrmanns Haus steht am längsten.
- Neuer Jurist muß einen neuen Galgen habe* * Die Hausfrau hat fünf K zu besorgen: Kinder, Kammer, Küche, Keller, Kleider.
- Hausfriede ist Hausfreude.
- Haushalt hat ein groß Maul.
- Verkauft der Fürst das Amt, so hält der Amtmann offenen Markt.
- Besser ein Fenster aus als ein Haus ein.
- Dem Fleißigen guckt der Hunger wohl zuweilen ins Fenster, aber ins Haus darf er nicht kommen.
- Drei Dinge treiben den Mann aus dem Hause, ein Rauch, ein übel Dach und ein böses Weib.
- Einen Mann hungerte manche Stund: Er ging und kaufte sich einen Hund.
- Ein Ding wohl gelobt ist halb verkauft.
- Von einer Wurst kommt ein ganz Haus voll Rauch.