Polnische Brücke, böhmischer Mönch, schwäbische Nonne, welsche Andacht und der Deutschen Fasten gelten eine Bohne. |
SprichwortPolnische Brücke, böhmischer Mönch, schwäbische Nonne, welsche Andacht und der Deutschen Fasten gelten eine Bohne. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Hunger macht rohe Bohnen zu Mandeln.
- Lange fasten ist nicht Brot sparen.
- Er liegt in der Andacht wie der Pfaff vor dem Palmesel.
- Darauf ist gut warten, aber übel fasten.
- Der Neid will andern die Brücke ablaufen.
- Die Nonnen fasten, daß ihnen die Bäuche schwellen.
- Treue kann man nie genug vergelten, Untreue nie genug bestrafen.
- Seine Eier sollen mehr gelten als andrer Leute Hühner.
- Heut fasten kocht morgen die Suppe süß.
- Ungarn ist der Kirchhof der Deutschen.
- Gott verläßt keinen Deutschen: hungert ihn nicht, so dürstet ihn doch.
- Man fängt nicht zwei Tauben mit einer Bohne.
- Der Stein ist der Deutschen, das Zipperlein der Engländer Krankheit.
- Das Recht ist an beide Füße gerecht wie ein polnischer Stiefel.
- Bis ein deutscher Schuster sein Werkzeug beisammen hat, hat ein Welscher ein Paar Schuhe gemacht.
- Lamparten ist der Deutschen und Franzosen Kirchhof.
- Bettler fasten selten.
- Der Vollbauch lobt das Fasten.
- Das geht über das Bohnenlied.
- Vor roten Welschen, weißen Franzosen und schwarzen Deutschen hüte dich.