Mit Worten richtet man mehr aus als mit Händen. |
SprichwortMit Worten richtet man mehr aus als mit Händen. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Ich strafe mein Weib mit guten Worten, sagte jener Bauer, da warf er ihr die Bibel an den Hals.
- Folget meinen Worten, aber nicht meinen Werken.
- Von Worten wird der Bauch nicht voll.
- Er traut seinen Schenkeln mehr als seinen Händen.
- An Worten und ungenetztem Tuche geht viel ein.
- Ein Narr fragt in einer Stunde mehr, als zehn Gescheite in einem Jahr beantworten können.
- Den Esel kennt man bei den Ohren, Am Angesicht den Mohren Und bei den Worten den Toren.
- Er bleibt bei seinen Worten wie der Hase bei der Trommel (bei seinen Jungen).
- Er bleibt bei seinen Worten wie ein Pelz auf dem Ärmel.
- Fische fängt man mit Angeln, Leute mit Worten.
- Furcht richtet alles anders an, als es gekocht ist.
- An schmierigen Händen bleibt viel hangen.
- Lange reiten richtet den krummen Fuß.
- Bei einem Narren richtet man nichts aus, weder mit Bitten noch mit Dräuen.
- Pilatus wandert nicht aus der Kirche, er richtet zuvor einen Lärmen an.
- Arbeitsschweiß an Händen hat mehr Ehre als ein goldener Ring am Finger.
- Spielen, Fischen, Vogelstellen Schänden manchen Junggesellen.
- Es geht vonstatten wie Pech von Händen.
- Schweigen ist oft besser als sich verantworten.
- Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet.