Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Man kommt zum Unglück allzeit früh genug.

Sprichwort

Man kommt zum Unglück allzeit früh genug.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Glück im Spiel, Unglück in der Liebe.
  • Hoffnung erhält, Wenn Unglück fällt.
  • Alles Unglück ist gut, wenn man Brot dabei hat.
  • Haar und Unglück wächst über Nacht.
  • Früh auf und spät nieder Bringt verlornes Gut wieder.
  • Backen und Brauen gerät nicht allzeit wohl.
  • Früh aufstehen macht nicht eher tagen.
  • Schweig, leid und vertrag, Dein Unglück niemand klag.
  • Fliegende Krähe findet allzeit etwas.
  • Unglück sitzt nicht immer vor einer Tür.
  • Früher Donner, später Hunger.
  • Nebel im Januar Macht ein nasses Frühjahr.
  • Scham ist des Armen Unglück.
  • Frühe Saat trügt oft, späte selten.
  • Das Glück muß man regieren, das Unglück überwinden.
  • Schweigen ist für viel Unglück gut.
  • Üble Botschaft kommt immer zu früh.
  • Faule haben allzeit Feiertag.
  • Des einen Glück, des andern Unglück.
  • Das Unglück muß man überbösen.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

ast bild blind braten der krug dieb dummheit esel faden ferien fett frage glanz gras gäste haar handeln handwerk haus haushalt hände karte keks käfer kämpfen mauer maus mit speck money moral motivation nadel obst orange raum saat schwein sinn speisen suchen tischler viel weiss werk wohnen wolf zirkus zufriedenheit überraschung übung


Deutsche Redewendungen

  • eine Schwalbe machen
  • das hat einen Bart
  • einen Reibach machen
  • das Ei des Kolumbus
  • jemandem einen Bärendienst erweisen
  • nicht die Bank von England sein
  • an den Hungerpfoten saugen
  • einer Frau den Hof machen
  • ab nach Kassel
  • Holland in Not

Deutsche Sprichwörter

  • Ohne Fleiß kein Preis
  • Hals- und Beinbruch
  • Was nicht passt, wird passend gemacht.
  • Was sich liebt, das neckt sich.
  • Man muss die Menschen so nehmen, wie sie sind, und nicht, wie sie sein müssten.
  • Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
  • Dumm bleibt dumm, da helfen keine Pillen
  • Die Katze lässt das Mausen nicht
  • Zu viele Meister verderben den Kleister
  • Man soll die Nacht nicht vor dem Morgen loben.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Tu felix Austria nube!
  • Proximus sum egomet mihi
  • Nolle in causa est, non posse praetenditur
  • Quot capita tot census!
  • Nemo prudens punit, quia peccatum est, sed ne peccetur
  • Quot homines, tot sententiae
  • Oderint, dum metuant
  • Bonus vir semper tiro
  • Bella detesta matribus
  • Dominus Illuminatio Mea

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Third time is a charm.
  • When the cat's away, the mice will play.
  • In for a penny, in for a pound.
  • Kill two birds with one stone.
  • Good appetite is the best sauce.
  • A stitch in time saves nine.
  • Beggars can't be choosers.
  • Never say never.
  • Hell if I know.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.

Deutsche Zungenbrecher

  • Mit kurzen Stecken Schnecken schrecken mit langen Stangen Schlangen fangen.
  • Die Post ist mit Paketen bepackt.
  • Eine gut gebratene Gans ist eine gute Gabe Gottes.
  • Selten küsst der Küster, küsst der Küster, küsst der Küster selten seine Frau.
  • Zwanzg zqwetschte Zwetschkn und zwanzg zqwetschte Zwetschkn san viazg zgwetschte Zwetschkn.
  • Gabi und Gerd haben gestern große grüne Gurken gegessen.
  • Bismarck biss Marc, bis Marc Bismarck biss!
  • Hätten Tanten Trommeln statt Trompeten, täten Tanten trommeln statt zu tröten.
  • Arme haben Arme. Arme haben Beine. Beine haben keine Arme. Arme Beine!
  • In einem dichten Fichtendickicht sind dicke Fichten wichtich
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum