Man kennt den Vogel an den Federn. |
SprichwortMan kennt den Vogel an den Federn. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Er sieht einem Schelm gleicher als einem Entvogel.
- Ein blinder Mann schoß einen Vogel.
- Laß mir den Vogel und behalt du die Federn.
- Jeder Vogel hat sein Nest lieb.
- Besser ein Vogel im Netz als zehn in der Weite.
- Nach der Hochzeit erkennt man des Weibes Bosheit.
- Es muß ein garstiger Vogel sein, der sein eigen Nest beschmeißt.
- Kirchengut hat Adlersfedern (-Klauen).
- Das Münch[n]er Kind kennt keinen höhern Turm als den Frauenturm.
- Das Ansehen ist in den Federn.
- Ein Wolf kennt den andern wohl.
- Spielen, Fischen, Vogelstellen Schänden manchen Junggesellen.
- Aus den Scherben erkennt man den Topf - und aus dem Weisch das Getreide.
- Besser im Vogelgesang Denn im Eisengeklang.
- Das Wetter erkennt man an dem Wind (Den Vater an dem Kind, Den Herrn an dem Gesind).
- Die Täublein müssen Federn lassen.
- Gib einem Buben eine Frau und einem Kind einen Vogel, es ist beider Schade.
- Jedem Vogel gefällt sein Nest.
- Spotte nicht mit der Eule, das ist auch ein Vogel.
- Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel.