Sprichwörter
Man findet manchen Esel, der nie Säcke trug.Sprichwörter / Sprichwort / Redewendung / Spruch |
Man findet manchen Esel, der nie Säcke trug. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Zwang ist ein Pechpflaster, das Geld aus dem Säckel zieht.
- An dem Wort erkennt man Toren Wie den Esel an den Ohren.
- Gleich und gleich gesellt sich gern, sprach der Teufel, da wischt' er den A- an einem alten Weibe.
- Es geht ihm wie dem Esel, der zwei Brüdern diente: jedweder meinte, er sei beim andern gefüttert worden.
- Dieselbe Glocke läutet zu Gewitter und Hochzeit.
- Aus dem Esel machst du kein Reitpferd, du magst ihn zäumen, wie du willst.
- Ein Jäger und ein Schütz Tun manchen Gang unnütz.
- Den Esel kennt man bei den Ohren, Am Angesicht den Mohren Und bei den Worten den Toren.
- An den Gesellen erkennt man den Gesellen.
- Disteln sind des Esels Salat.
- In der Mühle ist das Beste, daß die Säcke nicht reden können.
- Es ist Eselsweisheit, wieder auf das Eis zu gehen, auf dem man gefallen ist.
- Guter Gesell, böser Kindvater.
- Grobe Säcke muß man nicht mit Seide zunähen.
- Viel Säcke sind des Esels Tod.
- Es ist Maul wie Salat, sagt der Esel, wenn er Disteln frißt.
- Geld im Säckel duzt den Wirt.
- Er hat einen pommerischen Magen, Er kann Kieselsteine vertragen.
- Er ist ein gewanderter Gesell, einmal zu Markt, zweimal zur Mühle und dreimal zu Bade gewesen.
- Der Esel trägt das Korn in die Mühle und bekommt Disteln.