Junge Rebe, zum alten Baum gesetzt, muß verdorren. |
SprichwortJunge Rebe, zum alten Baum gesetzt, muß verdorren. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Es ist keine Eule, die nicht schwüre, sie hätte die schönsten Jungen.
- Liegt der Baum, so klaubt jedermann Holz.
- Die Alten sind auch keine Narren gewesen.
- Es hat noch nie ein gut Jungen- und Hundejahr gegeben.
- Er hat sich zur Ruh gesetzt und ist Bote geworden.
- Der Wein macht die Alten beritten.
- Alter Freunde, alten Weins und alter Schwerter soll man sich trösten.
- Männer von der Zunft Walten mit Unvernunft.
- Hoffart und Armut halten übel Haus.
- Lumpenreben geben den besten Wein.
- Gespalten Holz fängt leicht Feuer.
- Er bessert sich wie junge Wölfe.
- Den Eichbaum vor die Stadt, Eichenlaub stinkt.
- Es sammelt sich - wie beim Schneidersjungen die Ohrfeigen.
- Graues Haar wächst auch auf jungem Kopf.
- Neue Besen kehren gut, aber die alten fegen die Ecken rein.
- Bei den Alten Wird man gut gehalten.
- Reden ist leichter als Tun und Versprechen leichter als Halten.
- Ein Huhn und Reben Tun nichts vergeben.
- Der Himmel ist hoch, man kann sich nicht dran halten.