Junge Pferde wollen den Bereiter abrichten. |
SprichwortJunge Pferde wollen den Bereiter abrichten. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Auf alle Pferde gerecht, wie ein Postsattel.
- Mancher will Meister sein und ist kein Lehrjunge gewesen.
- Krankheit kommt zu Pferde und geht zu Fuße weg.
- Er bessert sich wie junge Wölfe.
- Der Mann muß Haar lassen, er mag eine Alte oder Junge heiraten.
- Mit den Alten soll man ratschlagen und mit den Jungen fechten.
- Es weiß niemand davon als die jungen Kinder und die alten Leute.
- Es kommt wohl auch, daß man die Pferde muß hinter den Wagen spannen.
- Freien ist wie Pferdekauf: Freier, tu die Augen auf.
- Es hat noch nie ein gut Jungen- und Hundejahr gegeben.
- An jungen Bäumen, wenn sie gerade wachsen sollen, muß man immer etwas abhauen.
- Die Alten zum Rat, Die Jungen zur Tat.
- Die Fürsten haben der Pferde Art: sie stallen gern, wo es schon naß ist.
- Eigne Hühner, teure Eier, Eigne Glocken, teu'r Gebeier, Eigne Pferde, teure Fracht, Eigne Hunde, teure Jagd.
- Die jungen Raben brauchen Futter.
- Es sammelt sich - wie beim Schneidersjungen die Ohrfeigen.
- Alter Mann macht junger Frau Freude wie der Floh im Ohr.
- Zucht ist junger Leute bester Schmuck.
- Ein Junger muß sieben Jahre nacheinander narren: wenn er eine Viertelstunde davon versäumt, so muß er die Narrenjahre von vorn anfangen.
- Das ist, als wenn der Teufel einen Betteljungen kriegt.