Johännsken, Johännsken! Wat sast (wirst) du schlobbern, wann use Hippe (Ziege) melk wät! |
SprichwortJohännsken, Johännsken! Wat sast (wirst) du schlobbern, wann use Hippe (Ziege) melk wät! |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Bei Weibern ist des Schwatzens hohe Schule.
- Aus Melkgilten ist gut trinken.
- Die viel schwatzen, lügen viel.
- Bös Geschwätz verderbt gute Sitten.
- Ein Krämer, der nicht Mausdreck für Pfeffer aufschwätzen kann, hat sein Handwerk nicht gelernt.
- Das ist ein Stück! sagte Beckmann, da saß er mit der Ziege auf dem Dache.
- Gott läßt der Ziege den Schwanz nicht länger wachsen, als sie ihn brauchen kann.
- Man schwätzt oft einem von einem Kissen und setzt sich an seiner Statt darauf.
- Aus dem Ehbett soll man nicht schwatzen.
- Man soll die Kuh melken und nicht schinden.
- Pfaffen sollen nicht aus der Beichte schwatzen.
- Der Himmel läßt der Ziege den Schwanz nicht zu lang wachsen.
- Mündken wat büt, Mündken wat gemüt.
- Sommerroggen und Ziegenmist Lassen den Bauern, wie er ist.
- Durch Geschwätz verrät die Elster ihr Nest.
- Schwab ein Schwätzer, Böhm ein Ketzer, Pol ein Dieb, Preuß, der seinen Herrn vertrieb.
- Er will den Bock melken.
- Zween sind eines Meister, drei sein To* * Zuviel Melken gibt Blut.
- Der Pole ist ein Dieb, der Preuß ein Verräter, der Böhme ein Ketzer und der Schwab ein Schwätzer.
- O du dulle Welt, wat krabbelst du im Düstern.