Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Je mehr Tücke, Je besser Glücke.

Sprichwort

Je mehr Tücke, Je besser Glücke.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Ein Sehen ist besser denn zehen Hören.
  • Besser ein halbes Ei als gar keins.
  • Sonder Geld ist besser denn sonder Freund.
  • Besser blind an den Augen als blind am Gemüt.
  • Glimpf ist besser denn Recht.
  • Etwas ist besser als gar nichts.
  • Alte Narren, wenn sie geraten, sind bessere Narren als andere Narren.
  • Auf dem Markte lernt man die Leute besser kennen als im Tempel.
  • Die Gunst ist besser als die Gabe.
  • Eng und wohl ist besser als weit und wehe.
  • Bessern ist oft bösern.
  • Unglück bessert die Menschen.
  • Mancher verbösert und glaubt, er verbessert.
  • Die Sonne schneuzen und ein alt Weib bessern sind zwei vergebne Dinge.
  • Gnade ist besser denn Recht.
  • Er bessert sich wie Kolers Most, der ist Essig worden.
  • Besser in die weite Welt als im engen Bauch.
  • Wagen ist besser als wägen.
  • Verbessert durch Johann Ballhorn.
  • Besser gutlos denn ehrlos.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alkohol apfel baby bescheidenheit bären change einsam ente frieden geld genuß gesellschaft getreide glaube gutes tun haken hasen heilig heiss hell huhn jacke jeder ist seines glückes schmied kaiser knopf kuchen lehre leiter life natur neues jahr niere perfekt problem rauch raum schnee schnell schritt schönheit sieben sonntag spatz tod tor umzug wege wenn wurm würfel


Deutsche Redewendungen

  • jemanden zur Schnecke machen
  • an der Quelle sitzen
  • jemand hat verschissen
  • sich etwas unter den Nagel reißen
  • jemandem einen Strich durch die Rechnung machen
  • ins Hintertreffen geraten
  • klar wie Kloßbrühe
  • Gewehr bei Fuß stehen
  • breit sein
  • jemanden die Würmer einzeln aus der Nase ziehen

Deutsche Sprichwörter

  • Arbeit adelt.
  • Worten sollten Taten folgen.
  • Pech im Spiel, Glück in der Liebe
  • Haste was, dann biste was.
  • Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
  • Aus Fehlern wird man klug
  • Wer zuerst kommt, mahlt zuerst
  • Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand!
  • Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
  • Im Krieg ist jedes Loch ein Bunker.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Ora et labora
  • Ab ovo
  • Fluctuat nec mergitur
  • Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt.
  • Curriculum vitae
  • Primus inter pares
  • Hypotheses non fingus
  • In statu nascendi
  • Redde Caesari quae sunt Caesaris
  • Ad multos annos

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Laughter is the best medicine.
  • All work and no play makes Jack a dull boy.
  • A golden key can open any door.
  • New broom sweeps clean.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • Needs must when the devil drives.
  • To get one's ducks in a row.
  • Good appetite is the best sauce.
  • To each saint his candle.
  • An apple a day keeps the doctor away.

Deutsche Zungenbrecher

  • Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
  • Weil lustige Leute laufend lachen, lachen lustige Leute auch beim Laufen.
  • Er sang leider lauter laute Lieder zur Laute.
  • Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen.
  • Und aus des toten Recken Hose wuchs eine rote Heckenrose!
  • Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Schraube. Über eine krumme Schraube kroch ein krummer Krebs.
  • Jedes Jahr im Juli essen Jana und Julia Johannisbeeren.
  • Quasseln Quirle? Quakt ein Quartett?
  • Der Spatz spaziert früh und spät im Spinat.
  • Kaiser Karl konnte keine Kümmelkerne kauen. Keine Kümmelkerne konnte Kaiser Karl kauen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum