Iß, trink und haus, Mit dem Tod ist alles aus. |
SprichwortIß, trink und haus, Mit dem Tod ist alles aus. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Der Jugend Fleiß, des Alters Ehre.
- St. Urban ist auch ein Weinhel* * Den Vater kennt man an dem Kind, Den Herrn an seinem Hausgesind.
- Es heißt immer: Wurst wider Wurst und der Magd ein Trinkgeld.
- Der Tag ist ihm eher im Hause denn Brot.
- Fleißige Zuhörer machen fleißigen Prediger.
- Nach Wolle ging schon mancher aus Und kam geschoren selbst nach Haus.
- Reue ist ein hinkender Bote, sie kommt langsam, aber gewiß.
- Wahrmanns Haus steht am längsten.
- Die Spritzen kommen, wenn das Haus abgebrannt ist.
- Große Brüste verheißen viel und geben wenig.
- Fried und ein neugebautes Haus sind nimmer zu teuer.
- Brave Hausfrau bleibt daheim.
- Ein Esel sollte immer auf der Weide sein, denn wo er frißt, da wächst es, wo er sch-, da düngt er's, wo er seicht, da wässert er's, und wo er sich wälzt, da zerbricht er die Schollen.
- Die Geiß kriegt früh einen Bart.
- Es beißt kein Wolf den andern.
- Unser Herrgott will nicht, daß das Weißbrot auf den Bäumen wachse.
- Eine Hintertür verderbt das Haus.
- Es muß ein garstiger Vogel sein, der sein eigen Nest beschmeißt.
- Tod macht uns im Grabe gleich, in der Ewigkeit ungleich.
- Es ist der beste Hausrat, der ein fromm Weib hat.