Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

In Marbach sind gute Gesellen.

Sprichwort

In Marbach sind gute Gesellen.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Caute, caute, ihr Gesellen, der Wirt versteht auch Latein.
  • Spielen, Fischen, Vogelstellen Schänden manchen Junggesellen.
  • Hunde, die jedermanns Gesellen sind, hat man nicht gern.
  • Es ist ein großer Unterschied zwischen dem König David und einem Hutmachergesellen.
  • Gesellentreue nicht besteht, Ehweibs Treu über alles geh* Brüder und Mütter lieben sehr, Aber ein Ehweib noch viel mehr.
  • Die Vögel gesellen sich zu ihresgleichen.
  • Gesellensitten und Räuden erben.
  • An den Gesellen erkennt man den Gesellen.
  • Gesellentreue selten besteht, Ehweibstreu über alles geht.
  • Fischefangen, Vogelstellen Verdarb schon manchen Junggesellen.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

affe alle bewegung blaue augen change dick ehrlich farbe feier fell friede frühjahr fussball glauben gras gäste haar henne herr hof horizont hühner jammern korn lehrer lernen lila morgenrot nagel party problem quelle rund schenken selbst selig stadt stahl strom süß tür verzeihen vogel wahl wert wolle work ziege zimmermann zwischen


Deutsche Redewendungen

  • jemand hat einen Vogel
  • Sekt oder Selters
  • jemandem etwas in die Schuhe schieben
  • etwas aus dem Ärmel schütteln
  • der Hecht im Karpfenteich sein
  • die Milch der frommen Denkart
  • sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen
  • sich zum Obst der Woche machen
  • in ein Wespennest stechen
  • stille Wasser gründen tief

Deutsche Sprichwörter

  • Es lässt sich gut gackern, wenn anderer Leute Hühner die Eier legen.
  • Tuten tut der Nachtwächter
  • Der Schlaf ist die beste Medizin.
  • Lange Haare, kurzer Verstand
  • Der frühe Vogel fängt den Wurm
  • Die Hoffnung stirbt zuletzt.
  • Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.
  • Hilf dir selbst, so hilft dir Gott.
  • Man lernt nie aus
  • Auf einem Bein kann man nicht stehen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In summa
  • Sunt lacrimae rerum et mentem mortalia tangunt
  • Omne animal se ipsum diligit
  • Non vi, sed saepe cadendo
  • Quamvis sin sub aqua, sub aqua maledicere temptant
  • Idem (id.)
  • Ius gentium
  • Mala fide
  • Post Christum natum
  • Obsequium amicus, veritas odium parit

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • No news is good news.
  • There's no fool like an old fool.
  • Make hay while the sun shines.
  • A cobbler should stick to his last.
  • There's no accounting for taste.
  • Honesty is the best policy.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • All that glitters is not gold.
  • There's life in the old dog yet.
  • Rome wasn't built in a day.

Deutsche Zungenbrecher

  • Kleine Nussknacker knacken knackig. Knackiger knacken große Nussknacker.
  • Glücklich ist der Tourist, wenn er auf einer Tour ist und in einer Tour isst.
  • Teigwaren heißen Teigwaren, weil Teigwaren vorher aus Teig waren.
  • Quakende Frösche hüpfen quer über das Quadrat.
  • Zwanzig zerquetschte Zwetschken und zwanzig zerquetschte Zwetschken sind vierzig zerquetschte Zwetschken.
  • Zungen gezwungen im Becher sind gesungene Zungenbrecher. Gesungene Zungenbrecher sind gezwungene Zungen im Becher.
  • Hätte Hänschen Holz hacken hören, hätte Hänschen Holz hacken helfen.
  • Fünf Füchse fingen fünf fette, feiste Feldmäuse. Fünf fette, feiste Feldmäuse fingen fünf Füchse.
  • Sieben Ziegen blieben liegen, sieben Fliegen flogen weg.
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich. Unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich war sie die teichigste Teichmuschel.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum