In der Ernte ist zwischen Pfarrer und Bauern kein Unterschied.Sprichwörter / Sprichwort / Redewendung / Spruch |
In der Ernte ist zwischen Pfarrer und Bauern kein Unterschied. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Heiraten ist kein Bauerndienst.
- Mit gelehrten Worten überredet man Bauern.
- Als der Bauernbub in eine andre Haut schlüpfte, gewann die Magd ein Kind.
- Man muß sammeln, weil Ernte ist.
- Drei Finger im Salzfaß ist der Bauern Wappen.
- Caute! die Bauern verstehen auch Latein.
- Adel ist von Bauern her.
- Soldatenzähne tun den Bauern weh.
- Gemach ins Dorf, die Bauern sind trunken!
- Geradeweg, wie der Teufel die Bauern holt.
- Die Frau kann mit der Schürze mehr aus dem Hause tragen, als der Mann mit dem Erntewagen einfährt.
- Die Pfarrer bauen den Acker Gottes und die Ärzte den Gottesacker.
- Lichtmessen hell Schindet dem Bauern das Fell, Lichtmessen dunkel Macht den Bauern zum Junker.
- Es kommt ihm wie den Bauern das Aderlassen.
- So lernt man den Bauern die Künste ab.
- Unter den Bauern pfeift auch Corydon wohl.
- Amtleute sollen die Bauern hegen und nicht fegen, Sich ihrer erbarmen und sie nicht verarmen, In Not erfreuen, nicht mit Strafe bedräuen, Ihre Arbeit ehren und nicht beschweren.
- Bauern sagen auch etwan wahr.
- Scherz ohne Salz Ist Bauernschmalz.
- Bittet man den Bauern, so schwillt ihm der Bauch.