Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Guter Mut Macht gutes Blut.

Sprichwort

Guter Mut Macht gutes Blut.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Ein zorniger Kopf ist leicht blutend zu machen.
  • Reich ist, wer mit der Armut eins ist.
  • Hundstage hell und klar Deuten uns ein gutes Jahr.
  • Sanftmut Macht alles gut.
  • Natur bringt gutes Gold, die Kunst macht falsches.
  • Mutschierung bricht keine gesamte Hand.
  • Heirat ins Blut Tut selten gut.
  • Armut tut dem Alter weh.
  • Ein gut Gewissen ist ein guter Brustfleck.
  • Ist es Corporis Christi klar, Bringt es uns ein gutes Jahr.
  • Kind macht der Mutter immer Mühe.
  • Kurzer Rat, guter Rat.
  • Demut Ist zu allen Dingen gut.
  • Alter Mann, guter Rat.
  • Hoffart War nie guter Art.
  • Sohnesweib haßt Mannesmutter.
  • Ein guter Hausvater muß drei Pfennige haben: einen Ehrenpfennig, Zehrpfennig und Notpfennig.
  • Es geht so blutig her wie im Fladenkrieg.
  • Mut über Gut.
  • Armut ist der sechste Sinn.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abenteuer alter schwede angel auf den putz hauen bauern blick das die ehe fantasie fliege fuß gebranntes kind getreide gewalt gold gut guter rat herr home innovation jagd katz kirsche krank kritik küche machen macht meise mühe nerven oben orange perfekt pflege planung ritter sehen sieger success suche tag tasche tot unglück vögeln werbung wie man sich bettet ziege


Deutsche Redewendungen

  • da ist der Film gerissen
  • den Mantel des Schweigens über etwas legen
  • von den Socken sein
  • wurst sein
  • im Wolkenkuckucksheim leben
  • jetzt haben wir die Bescherung
  • jemanden eine Laus in den Pelz setzen
  • auf den Hund kommen
  • unter aller Kanone
  • alles auf eine Karte setzen

Deutsche Sprichwörter

  • Wer viel fragt, der viel irrt.
  • Aus fremder Leute Leder ist trefflich Riemen schneiden.
  • Reisen ist kein' Schand, zu Wasser und zu Land.
  • Eile mit Weile
  • Blut ist dicker als Wasser.
  • Lachen ist eine Brücke.
  • Was nicht passt, wird passend gemacht.
  • Man beißt nicht die Hand, die einen füttert.
  • Alte Füchse gehen schwer in die Falle.
  • Auf einen Weisen kommen tausend Narren.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Omnium enim rerum principia parva sunt
  • Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda
  • Ibi fas ubi proxima merces
  • Carum est, quod rarum est
  • In optima forma
  • Philosophia non in verbis, sed in rebus est
  • Modus procedendi
  • Habent sua fata libelli
  • Res severa verum gaudium
  • Interim fiet aliquid

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • The pot calling the kettle black.
  • Fine feathers make fine birds.
  • Hindsight is 20/20.
  • Charity begins at home.
  • Time is a great healer.
  • Dog don't eat dog.
  • What goes around, comes around.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Strike while the iron is hot.
  • One man's meat is another man's poison.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wie oft ess ich Essig, ess ich Essig im Salat....
  • Wenn viele Fliegen hinter vielen Fliegen fliegen, dann fliegen viele Fliegen hinter vielen fliegenden Fliegen
  • Dies ist ein Schleißenscheit, ein echtes schlesiches Schleißenscheit, von einem echten schlesichen Scheiteschleißer, der auf dem Schlitten saß und Scheite schleißte.
  • Zwischen zweiundzwanzig schwankenden Zwetschgenzweigen schweben zweiundzwanzig zwitschernde Schwalben.
  • Klitzekleine Katzen kotzen klitzekleine Kotze. Klitzekleine Kotze kotzen klitzekleine Katzen.
  • Gluckende Gockel glotzen auf gackernde Glucken. Auf gackernde Glucken glotzen gluckende Gockel.
  • Frau Flockerl kochts Nockerl, kommts Flockerl frißts Nockerl vom Stockerl.
  • Spanier lieben spannende Spiele.
  • Schwarze Swatch
  • Der Sumpf-Schlumpf schlumpft sich durch den Sumpfschlumpf
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum