Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Fürstengunst, Aprilenwetter, Frauenlieb und Rosenblätter, Würfelspiel und Kartenglück Wechseln jeden Augenblick.

Sprichwort

Fürstengunst, Aprilenwetter, Frauenlieb und Rosenblätter, Würfelspiel und Kartenglück Wechseln jeden Augenblick.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Man ändert nicht die Fürsten, es wechseln nur die Namen.
  • Der Teufel schuf das Würfelspiel.
  • Im Augenblick kann sich begeben, Was man nie gedacht im Leben.
  • Es hat gewarnt - den Augenblick wird's schlagen.
  • Ein jeder Dieb Stiehlt Frauenlieb.
  • Es ist nichts Lieberes auf Erden Als Frauenliebe, wem's kann werden.
  • Die größten Räuber sind Weiber, Wein und Würfelspiel.
  • Drei W sind große Räuber: Wein, Würfelspiel und Weiber.
  • Auf Rosenblätter ist nicht zu bauen.
  • Augenblick Gibt das Glück.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

affe alte liebe arbeit bad bank biene blüte bären dick faden faulheit frei geheimnis gerecht gutes tun haare hass hitze horizont huhn jagd job karriere klein krug körper lehrjahre mauer mutter nase quelle rosa sau sauber scheiße schlagen segeln selbst sicht stadt strafe talent teufel unglück wechsel weise wirtschaft zauber zufriedenheit zwischen


Deutsche Redewendungen

  • blaumachen
  • die Flöhe husten hören
  • das pfeifen ja die Spatzen von den Dächern
  • jemandem in die Parade fahren
  • unter Dach und Fach bringen
  • viel Porzellan zerschlagen
  • aus dem letzten Loch pfeifen
  • wenn Schweine Flügel hätten
  • sich mächtig ins Zeug legen
  • vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen

Deutsche Sprichwörter

  • Klug reden kann jeder.
  • Zu viele Meister verderben den Kleister
  • Zwei die niemand will geben auch ein Pärchen
  • Gut Ding will Weile haben.
  • Dem fleißigen hilft Gott
  • Wer den Teufel an die Wand malt, spart Tapete
  • Man kann des Guten auch zuviel tun.
  • Lieber arm und gesund, als reich und krank.
  • Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.
  • Sag niemals nie

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Universitas litterarum
  • Index librorum prohibitorum
  • Ad honorem
  • Ignorabmus, ignarobimus
  • Cum laude
  • Manu propria
  • Morituri te salutant!
  • In statu nascendi
  • Ne bis in idem
  • Integer vitae scerelisque purus

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Good appetite is the best sauce.
  • You can't make a silk purse out of sow's ear.
  • Third time is a charm.
  • Time is a great healer.
  • Charity begins at home.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • Time will tell.
  • Honesty is the best policy.
  • Man proposes, god disposes.
  • Far from eye far from heart.

Deutsche Zungenbrecher

  • Wenn der Gruber den Gräber eine Grube gräbt, gräbt der Gräber den Gruber ein Grab.
  • Kluge kleine Katzen kratzen keine Krokodile.
  • Kalle Kahlekatzenglatzenkratzer kratzt kahle Katzenglatzen.
  • Wenn Schnecken an Schnecken schlecken, merken Schnecken zu ihrem Schrecken, daß Schnecken nicht schmecken. Zu ihrem Schrecken merken Schnecken, daß Schnecken nicht schmecken, wenn Schnecken an Schnecken lecken.
  • Der Potsdamer Postkutscher kotzt in den Potsdamer Postkutschkasten
  • Der Stadtrat von Radstadt steigt dem Postfräulein auf d' Frostbeulen, d'rauf haut's ihm die Postmappen in die Mostpappen.
  • Der dünne Diener trug die dicke Dame durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck. Da dankte die Dicke Dame den dünnen Diener das er sie durch den hicken, schlicken, nudeldicken Dreck getragen hat.
  • Kahle Katzenglatzenkratzer kratzen Katzenglatzen.
  • In der Nacht macht der Koch in der Küche Licht.
  • Zwanzig zerquetschte Zwetschken und zwanzig zerquetschte Zwetschken sind vierzig zerquetschte Zwetschken.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum