Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Es ist keiner so albern, er weiß seine Not zu klagen.

Sprichwort

Es ist keiner so albern, er weiß seine Not zu klagen.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Notwehr ist nicht verboten.
  • Not macht Füße.
  • Not lehrt auch den Lahmen tanzen.
  • In der Not sind alle Güter gemein.
  • Not Hat kein Gebot.
  • Not lehrt einen Bären tanzen.
  • Not und Tod Hat kein Gebot.
  • Besser albern und fest als schön und kraus.
  • Not, Person und Zeit Machen die Gesetze eng und weit.
  • Vorgegessen Brot Bringt Not.
  • Mit albernen Narren soll man nicht scherzen.
  • Der Tod Ist unvermeidliche Not.
  • Not lehrt alte Weiber springen.
  • Der auf übelm Weg ist, hat Not davon zu kommen.
  • Not macht ein alt Weib trabend.
  • Spar dein Brot, So hast du in der Not.
  • Die Not zankt gern.
  • Schelten in Not Ist Greuel und Spott.
  • Klopft die Not an, so tut die Liebe die Tür auf.
  • Man muß aus der Not eine Tugend machen.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

bach beine change deutsch einfach einmal einsamkeit energie erholung erinnerung ernährung frieden gesicht gras haut hund igel indianer jeder ist seines glückes schmied kamel kapitän kinder knochen kugel lieber lüge machen magen markt mauer motivation münze müssiggang nähen oben pflege raum rechnen regel reisen risiko sicht süß tasten tor trennung vater verrückt wild zwei


Deutsche Redewendungen

  • Namen sind Schall und Rauch
  • das ist eine Sisyphusarbeit
  • unter aller Kanone
  • unter dem Zaun durch weiden
  • alle Register ziehen
  • Nachtigall ick hör dir trapsen
  • auf dem Teppich bleiben
  • jemandem die Daumenschrauben anziehen oder ansetzen
  • Seemannsgarn spinnen
  • mit etwas Schindluder treiben

Deutsche Sprichwörter

  • Ein gutes Bett wäscht seinen Schläfer
  • Wenn du einen Freund brauchst, kaufe dir einen Hund.
  • Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
  • In der aller größten Not - schmeckt der Käs' auch ohne Brot.
  • Betrug ist der Krämer Acker und Pflug.
  • Probieren geht über studieren!
  • Langes Fädchen, faules Mädchen.
  • Ende gut, alles gut
  • Arbeit bringt Brot, Faulenzen Hungersnot.
  • Erst kommt das Fressen, dann die Moral.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Inwuietum cor nostrum, donec requiescat in te
  • Memento te hominem esse
  • Tempora mutantur nos et mutamur in illis
  • Mors ultima linea rerum est
  • Omne vivum ex ovo
  • Idem velle atque ide nolle, ea demum firma amicitia est.
  • Maxime peccantes, quia nihil peccare conantur
  • Extra Gottingam non est vita, et, si est, non est ita
  • Consuetudo (quasi) altera natura
  • Nec laudibus, nec timore

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Beauty is in the eye of the beholder.
  • An apple a day keeps the doctor away.
  • Actions speak louder than words.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • The early bird catches the worm.
  • What doesn't kill you, makes you stronger.
  • Lucky at cards, unlucky in love.
  • Hawks will not pick out hawks' eyes.
  • No news is good news.
  • There's life in the old dog yet.

Deutsche Zungenbrecher

  • Gabi und Gerd haben gestern große grüne Gurken gegessen.
  • Selten küsst der Küster, küsst der Küster, küsst der Küster selten seine Frau.
  • Kritische Kröten kauen keine konkreten Kroketten. Keine konkreten Kroketten kauen kritische Kröten.
  • Machen Drachen manchmal nachts echt freche Sachen, oder lachen Drachen manchmal acht freche Lacher?
  • Herr von Haagen darf ich fragen wie viel Kragen Sie getragen als sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen?
  • Wenn dein Dackel zu meinem Dackel nochmals Dackel sagt, kriegt dein Dackel von meinem Dackel so eine gedackelt, dass dein Dackel zu meinem Dackel nicht mehr Dackel sagt sondern Hund.
  • Der Flugplatz-Spatz nahm auf dem Blatt Platz. Auf dem Blatt nahm der Flugplatz-Spatz Platz
  • Zwei Astronauten kauten und kauten während sie blaugrüne Mondsteine klaubten.
  • Ein Glück das Gott die Glocke goss, Gott goss die Glocke!
  • Als wir noch in der Wiege lagen gab's noch keine Liegewagen. Jetzt kann man in den Wagen liegen und sich in allen Lagen wiegen.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum