Es heißt: Auf der hohen Wart, Da ißt man übel und liegt hart. |
SprichwortEs heißt: Auf der hohen Wart, Da ißt man übel und liegt hart. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Kreißtage, Kreuztage.
- Schwabenland ist ein gut Land, ich will aber nicht wieder hei* Mein Vater frißt das Fleisch und gibt mir die Bein.
- Garten Muß man warten.
- Tu ein Ding, daß es getan heißt.
- Jedes Land hat seinen Teufel, der von Deutschland heißt Weinschlauch und Saufaus.
- Brauche, was du willst, und gewarte, was Gott will.
- Der Hund wird nicht ledig, ob er gleich in die Kette beißt.
- Das heißt Ablaß gen Rom tragen.
- Schenken heißt angeln.
- Man ißt nicht Brot zu Käse, sondern Käse zu Brot.
- Das heißt einem Tauben ins Ohr geraunt.
- April Frißt der Lämmer viel.
- Gespött Zerreißt dir kein Bett.
- Ochse, wart des Grases.
- Auf harten Betten liegt man sanft, Auf weichen Betten liegt man hart.
- Frißt der Wolf ein ganzes Schaf, so frißt er auch ein Ohr davon.
- Man vergißt nichts so bald als Wohltaten.
- Zeit gedenkt und vergißt aller Dinge.
- Allzuscharf macht schartig.
- Vatersegen baut den Kindern Häuser, Mutterfluch reißt sie nieder.