Es fallen keine Späne, man haue sie denn. |
SprichwortEs fallen keine Späne, man haue sie denn. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Unter altem Baum ist gut schauern.
- Die Hoffnung ist in den Brunnen gefallen.
- Ich und der Esel sind zusammen die Trepp heruntergefallen.
- Die Weisheitszähne kommen spät und fallen früh wieder aus.
- Gute Zimmerleute machen wenig Späne.
- An jungen Bäumen, wenn sie gerade wachsen sollen, muß man immer etwas abhauen.
- Der Edelleute Feste fallen selten in den Christmond.
- St. Gallen Läßt den Schnee fallen.
- Ich liebe, was fein ist, Ob's schon nicht mein ist, Ob mir's gleich nicht werden kann, Hab ich doch ein Gefallen dran.
- Den Baum, darunter man schauern will, soll man ehren.
- Anschauen macht Gedanken.
- Wäre Holzhauen ein Orden, Wär' nicht so mancher Mönch geworden.
- Fallen ist menschlich, liegen bleiben teuflisch.
- Der Stiel zur Haue findet sich bald, wenn man einem übelwill.
- Gibt man ihm viel Holz, so macht er viel Späne.
- Man bohrt leichter einen Brunnen, als daß man verfallene aufdeckt.
- Die Stiege hinauffallen kostet die Elle drei Batzen.
- Die großen Humpler machen die meisten Späne.
- Man muß nicht allen, Doch guten Leuten gefallen.
- Der Sorghaber ist auch die Stiegen hinabgefallen.