Er nimmt's an seinen Birnen ab, wie andrer Leute ihre teigen. |
SprichwortEr nimmt's an seinen Birnen ab, wie andrer Leute ihre teigen. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Faule Leute haben faule Anschläge.
- Freie Leute stecken in keiner Bubenhaut.
- Müßige Leute haben seltsame Gedanken.
- Man muß die Leute reden lassen, Fische (Gänse) können's nicht.
- Alte Leute, alte Ränke, Junge Füchse, neue Schwänke.
- Der Rhein trägt nicht leere Leute.
- Pfirsiche sind nicht getrocknete Birnen.
- Denk nichts, was nicht alle Leute wissen dürfen, Rede nichts, was nicht alle Leute hören dürfen, Tu nichts, was nicht alle Leute sehen dürfen.
- Nahrhand und Sparhand Kauft andrer Land.
- Überm Bach wohnen auch Leute.
- Alte Leute sind wunderlich: wenn es regnet, wollen sie Heu machen.
- Narren sind auch Leute.
- Ist die Decke über den Kopf, so sind die Eheleute gleich reich.
- Gelehrte Leute sind auch oft große Narren.
- Morgen, morgen, nur nicht heute, Sprechen immer faule Leute.
- In andrer Leute Küchen ist gut kochen lernen.
- In armer Leute Mund verdirbt viel Weisheit.
- Die Bauern schlagen einander tot, aber die Edelleute machen einander die Kinder.
- Aus Kindern werden Leute, Aus Jungfern werden Bräute.
- Arme Leute haben bald abgespeist.