Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Eine Hintertür verderbt das Haus.

Sprichwort

Eine Hintertür verderbt das Haus.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Hausgemach Ist über alle Sach.
  • Saus und Braus Hilft manchem vom Haus.
  • Hausfriede ist Hausfreude.
  • Kein größer Kreuz als Hauskreuz.
  • Hausmannskost schmeckt wohl.
  • Heiraten ist leicht, haushalten schwer.
  • Hintenaus Verderbt das Haus.
  • Das Feuer fängt vom Funken an, vom Funken brennt das Haus.
  • Zeit hat Ehre, sprach die Magd, als sie zur Mettezeit vom Tanz nach Hause ging.
  • Brave Hausfrau bleibt daheim.
  • Treuer Knecht, ein Schatz im Hause.
  • Böse Gesellschaft verderbt gute Sitten.
  • Der kommt noch nach Haus und bringt seine Knochen im Sacktuch mit.
  • Drei Dinge sind lästig: ein Wurm im Ohr, ein Rauch im Aug, ein zänkisch Weib im Hause.
  • Fleißiger Hausvater macht hurtig Gesinde.
  • Man muß dem Alter hausen.
  • Mit nichts kann man kein Haus bauen.
  • Mit dem Wirt ändert sich das Haus.
  • Hauszank und Hauseid Machen nicht groß Leid.
  • Auch ein Sperling findet ein Haus für sich.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abwechslung bauern besuch blau brennt dunkel eis ernte esel faden farben flugzeug frühling fuß geburt glueck gut haar kalb kappe kontrolle kreativität krieg kuhhaut käfer lügen maus mode nebel neue besen nichts party pfau pferd planen punkt reh reich sonntag tag tal teufel urlaub vögeln was lange werte wort wunder wurzel übung


Deutsche Redewendungen

  • wie ein Buch reden
  • verflixt und zugenäht
  • an den Pranger gestellt werden
  • das ist ein dicker Hund
  • etwas an den Haaren herbeiziehen
  • sich etwas abschminken können
  • vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen
  • sich zum Affen machen
  • einen Persilschein erhalten
  • als Tiger gestartet und als Bettvorleger gelandet

Deutsche Sprichwörter

  • Vergesslichkeit und Faulheit sind Geschwisterkinder.
  • Wer hoch steigt, kann tief fallen
  • Das Ei will klüger sein als die Henne.
  • Alles Gute kommt von oben
  • Alles hat seine Zeit, nur die alten Weiber nicht.
  • Angst verleiht Flügel.
  • Ein gutes Turnierpferd springt nicht höher als es muss.
  • Worte können tödliche Waffen sein.
  • Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.
  • Was dem einen seine Eule, ist dem anderen sein Nachtigall.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Fiat lux
  • Curriculum vitae
  • Ignorabmus, ignarobimus
  • In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas
  • Qualis autem homo ipse esset, talem esse eius orationem
  • In dubio pro reo
  • Veni, Vidi, Vici
  • Sunt pueri pueri, pueri puerilia tractant
  • De gustibus non est disputandum
  • Sic semper tyrannis

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Let sleeping dogs lie.
  • You can't teach an old dog new tricks.
  • The eyes of love are blind.
  • Too many cooks spoil the broth.
  • Don't cry over spilt milk.
  • Out of the frying pan and into the fire.
  • As you make your bed so you must lie on it.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • That's the way the cookie crumbles.
  • A cobbler should stick to his last.

Deutsche Zungenbrecher

  • Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
  • Wenn sich Bienen zu Bienen beamen, beamen Bienen sich zu Bienen.
  • Stahlblaue Stretchjeansstrümpfe strecken staubige Stretchjeans. Staubige Stretchjeans strecken stahlblaue Stretchjeansstrümpfe.
  • Blase blubbernd in Seifenbrühe - bilde bunte Seifenblasen!
  • Der Pfarrer von Pschlaps hat z`Pfingsten des Speckb`steck z`spat b`stellt.
  • In den Wein weinend weint Werner in den Wein rein.
  • Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Ziegel zur Ziegelei.
  • Wer nichts weiss, aber weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr als der der nichts weiss und nicht weiss, dass er nichts weiss.
  • Auf den sieben Robbenklippen sitzen sieben Robbensippen, die sich in die Rippen stippen, bis sie von den Klippen kippen.
  • Alle Hesse sind Verbräschä, klauen alle Aschebäschä. Klaun se keine Aschebäschä, sind se schlimme Messäschdäschä!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum