Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Die Siechen und Gesunden Haben ungleiche Stunden.

Sprichwort

Die Siechen und Gesunden Haben ungleiche Stunden.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Es müssen allewege zwei Ungleiche zusammenkommen.
  • Ungleiche Schüsseln machen schielende Brüder.
  • Ein Ei geht in vierundzwanzig Stunden durch drei Leiber.
  • Zwei Ungleiche machen ein Grades.
  • Hundert Stunden Kummer bezahlt keinen Heller Schulden.
  • Ein Gleiches und ein Ungleiches machen ein Gerades.
  • Auch ein guter Baum bringt ungleiches Obst.
  • Zwölf Stunden sind im Tag: was eine nicht bringt, das bringt die andere.
  • Man vergißt viel Leid in vierundzwanzig Stunden.
  • Gott führt gern Gleiches und Ungleiches zusammen.
  • Ungleiche Zeit Macht ungleiche Leut.
  • Eiserner Hafen und irdener Topf ist ungleiche Gesellschaft.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

alltag armut aus dem bad betrug dank das der horcher an der wand doppelt ehrgeiz elefant engel ferien foto fressen füsse geht über gold hand haut klang kohle kraut kämpfen lustig morgenstund rechnen rock rund schafe schlau schmuck selig spatz speisen sprichwörter sprung suchen sucht suppe süß tag tasten teich time tugend ungeduld waschen welt wiedersehen zufall


Deutsche Redewendungen

  • mein lieber Schwan
  • das A und O
  • es ist zum Mäusemelken
  • die Kastanien / Kartoffel aus dem Feuer holen
  • Fisimatenten machen
  • er spielte den Strohmann für jemanden
  • das ist noch von echtem Schrot und Korn
  • den sterbenden Schwan markieren
  • wissen wo der Schuh drückt
  • Dreck am Stecken haben

Deutsche Sprichwörter

  • Der Klügere gibt nach
  • Des einen Glück, des andern Unglück
  • Die Zeit ist der beste Arzt.
  • Noch ist nicht aller Tage Abend
  • Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel.
  • Betrunkene und Kinder schützt der liebe Gott.
  • Alles für die Katz`
  • In der aller größten Not - schmeckt der Käs' auch ohne Brot.
  • Die letzten werden die ersten sein
  • Geben ist seliger denn nehmen.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Pedites pugnas dercernent
  • Quae fuerant vitia mores sunt
  • Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus.
  • Ita ius esto
  • Nemo nascitur sapiens, sed fit
  • Ab ovo
  • Minima de malis
  • Temous edax rerum
  • Beneficia non obtruduntur
  • Nam quod in iuventus non discitur, in matura aetate nescitur

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • There's no accounting for taste.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Don't cross your bridges until you come to them.
  • He is a chip off the old block.
  • No news is good news.
  • He was born with a silver spoon in his mouth.
  • The grass is always greener on the other side of the fence.
  • To give quickly is to give double.
  • A bird in the hand is worth two in the bush.
  • You can't have your cake and eat it.

Deutsche Zungenbrecher

  • Griesbrei bleibt Griesbrei und Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil. Kriegsbeil bleibt Kriegsbeil und Griesbrei bleibt Griesbrei.
  • Klemens Klasse kitzelt Klaras kleines Kind.
  • Der Leutnant von Leuthen befahl seinen Leuten nicht eher zu läuten, bis der Leutnant von Leuthen seinen Leuten das Läuten befahl.
  • Bürsten mit harten Borsten bürsten besonders sauber.
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich
  • Gudruns Truthuhn tut gut ruhn. Gut ruhn tut Gudruns Truthuhn.
  • Weiße Borsten bürsten besser als schwarze Borsten bürsten.
  • Pferde mampfen dampfende Äpfel. Dampfende Pferdeäpfel mampft niemand.
  • Specht, Spatz, Storch und Sperber sprangen spornstreichs schrillen Schreis den steilen Steg hinunter!
  • Zicke, zacke, zecke. Zecke, zicke, zacke. Zi, za, zaus. Du bist raus!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum