Der Hahn schließt die Augen, eh er kräht - weil er's auswendig kann. |
SprichwortDer Hahn schließt die Augen, eh er kräht – weil er's auswendig kann. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Man sieht manchen weinen, dem sonst die Augen nicht tränen.
- Caute, caute, ihr Gesellen, der Wirt versteht auch Latein.
- Neue Besen kehren gut.
- Merk und Melde Wachsen beid im Felde: Pflücke Merk, laß Melde stehn, So magst mit allen Leuten gehn.
- Auf eine öffentliche Sünde gehört eine öffentliche Buße.
- Es ist kein Spiel, es ist ein Übersehens dabei.
- Verzehr nicht über Gewinnen, Es wird dir sonst zerrinnen.
- Zwei Hahnen auf einem Mist vertragen sich nicht.
- Schöne Blumen stehn nicht lang am Wege.
- Stangenhengst Wiehert allerlängst.
- Armut ist keine Schande noch Unehre.
- Geschehene Dinge leiden keinen Rat.
- Hilf beizeit, Eh es kommt weit.
- Es gehn viel Wünsche in einen Sack.
- Hat der Teufel den Gaul geholt, so nehm' er auch den Zaum.
- Einen Fund verhehlen Ist so gut wie Stehlen.
- Wäre Frankfurt mein, so wollt ich's in Mainz verzehren.
- Glücklicher, der gern äße und hat's nicht, als der's hat und mag's nicht.
- Er macht's wie der Truthahn in Dresden, spricht er nicht, so denkt er desto mehr.
- Ei, wie lausig geht's zu, sagte jener, als man ihn hängte.