Den Vogel kennt man am Gesang, Den Hafen an dem Klang, Den Esel an den Ohren, Und am Gesang den Toren. |
SprichwortDen Vogel kennt man am Gesang, Den Hafen an dem Klang, Den Esel an den Ohren, Und am Gesang den Toren. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Man muß das Pferd nicht auf den Esel setzen.
- Man kennt den Esel an den Ohren, An den Worten kennt man Toren.
- Kleine Töpfe haben auch Ohren.
- Er ist ein gewanderter Gesell, einmal zu Markt, zweimal zur Mühle und dreimal zu Bade gewesen.
- Hättich ist ein böser Vogel, Habich ein guter.
- Esel dulden stumm: Allzugut ist dumm.
- Jeder Vogel singt, wie ihm der Schnabel gewachsen ist.
- Am Gesang kennt man den Vogel.
- Krieg frißt Gold und sch- Kieselsteine.
- Man soll das Brett bohren, wo es am dünnsten ist.
- Ist der Hafen zerbrochen, so wirft man die Scherben in den Kot.
- An der Red erkennt man den Toren Wie den Esel an den Ohren.
- Lieb und Gesang Kennt keinen Zwang.
- Man muß den Vogel erst im Käficht haben, eh man ihn singen lehrt.
- Vogelfang gehört zum Wildbann.
- Es geht ihm wie dem Esel, der zwei Brüdern diente: jedweder meinte, er sei beim andern gefüttert worden.
- Geborstener Hafen bricht zuletzt.
- Leiden ist heilig, wer's kennt.
- Am Ende kennt man das Gewebe.
- Stirbst du, so begräbt man dich mit der Haut: das tut man einem Esel nicht.