Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Den Krebs straft man nicht mit Ersäufen.

Sprichwort

Den Krebs straft man nicht mit Ersäufen.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Er klagt über den Nagelwurm und leidet am Krebs.
  • Selber schuldig ist der Tat, Wer nicht straft die Missetat.
  • Man straft keinen mit doppelter Rute.
  • Böses bleibt nicht ungestraft.
  • Vorwärts wie ich, sagt der Krebs.
  • Man straft gern am Gesind, Was verbrochen hat das Kind.
  • Schlechter Anfang Gewinnt Krebsgang.
  • Gott straft Buben mit Buben.
  • Ist der Mann unvorsichtig und die Frau eine Törin, so geht alles den Krebsgang.
  • Schulden und der Krebs sind unheilbare Übel.
  • Krebse man ißt, Wenn kein R im Monat ist.
  • Mit Gott den Anfang, Sonst geht's den Krebsgang.
  • Mancher denkt zu fischen und krebst nur.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abend alkohol alles alter schwede blitz der frühe vogel doof dreck druck energie erfolg fahrrad fenster feste film früchte galle gelegenheit gesund grenze hasen hell hund hören kohl kontrolle korb kuh lang life list macht mai mühle nachtigall omnia plan schenken schuster singen start suche tischler verloren vice versa weisheit wiedersehen wiese wärme wüste


Deutsche Redewendungen

  • wie Zieten aus dem Busch
  • mein Name ist Hase, ich weiß von nichts
  • die Radieschen von unten betrachten
  • himmelhoch jauchzend
  • jetzt ist aber Sense
  • jemandem nicht einmal das Schwarze unter den Fingernägeln gönnen
  • etwas vermasseln
  • die Flinte ins Korn werfen
  • ein zweischneidiges Schwert schwingen
  • sich etwas an den Hut stecken

Deutsche Sprichwörter

  • Grobe Tücher geben keine feinen Kleider
  • Amtleute geben dem Herrn ein Ei und nehmen dem Bauern zwei.
  • Das Schicksal bestimmt dein Leben.
  • Alte Füchse gehen schwer in die Falle.
  • Hinterher ist man immer klüger.
  • Einer der schreit, hat schon verloren.
  • Der Bettler schlägt kein Almosen aus, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge.
  • Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an.
  • Wenn das Arbeiten nur leicht wär, tät's der Bürgermeister selber.
  • Jeder ist seines Glückes Schmied

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda
  • Invictis victi victuri
  • Qui desiderat pacem, praeparet bellum
  • Nulla poena sine lege
  • Aberratio ictus
  • Mors ultima linea rerum est
  • Plenus venter non studet libenter
  • Theatrum mundi
  • Ars vitae
  • Moritur et ridet

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • New broom sweeps clean.
  • Too many cooks spoil the broth.
  • Better the devil you know than the devil you don't.
  • Strike while the iron is hot.
  • Absence makes the heart grow fonder.
  • Tit for tat.
  • In for a penny, in for a pound.
  • Dog don't eat dog.
  • You can't make an omelet without breaking eggs.
  • Laughter is the best medicine.

Deutsche Zungenbrecher

  • Sechzig Tschechische Chefchemiker scheuchen keusche Chinesische Mönche in seichte Löschteiche.
  • Gluckende Gockel glotzen auf gackernde Glucken. Auf gackernde Glucken glotzen gluckende Gockel.
  • Bürsten mit harten Borsten bürsten besonders sauber.
  • Zehn zahme Ziegen zogen zehn Zentner Ziegel zur Ziegelei.
  • Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach!
  • Manche Mandel wandern am Mandelbaum empor, am Mandelbaum empor wandern manche Mandeln
  • In Ulm und um Ulm und um Ulm herum.
  • Hinter Hansens Hirtenhaus hab ich hundert Hasen husten hören.
  • Der Potsdamer Postkutscher putzt den Potsdamer Postkutschkasten. Den Potsdamer Postkutschkasten putzt der Potsdamer Postkutscher
  • Sieben Ziegen blieben liegen, sieben Fliegen flogen weg.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum