Das Wetter erkennt man an dem Wind (Den Vater an dem Kind, Den Herrn an dem Gesind). |
SprichwortDas Wetter erkennt man an dem Wind (Den Vater an dem Kind, Den Herrn an dem Gesind). |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Viel Kinder, viel Vaterunser, viel Vaterunser, viel Segen.
- Amtleute geben dem Herrn ein Ei Und nehmen den Untertanen zwei.
- Fleiß ist des Glückes Vater.
- Bettler sind Freiherrn.
- Man soll den Mantel kehren nach dem Winde (wie das Wetter geht).
- Lieber, sag, wo ist der Mann, Der jedermann gefallen kann? Niemand ist er genannt, Nusquam ist sein Vaterland.
- Er red't von Herrn Tillmanns Kappe.
- Guter Gesell, böser Kindvater.
- Bacchus der Vater, Venus die Mutter, Ira die Hebamm Erzeugen das Podagram.
- Man soll der Herrn genießen, daß sie auch bei Brot bleiben.
- Betteln ist ein Orden, Darin viel zu Herrn sind worden.
- Montagswetter wird nicht Wochen alt.
- Man straft gern am Gesind, Was verbrochen hat das Kind.
- Wäre Judas zwier getauft, Er hätte doch den Herrn verkauft.
- Er ist niemand mehr schuldig als Herrn Jedermann.
- Fromm Weib hat nur ein Vaterunser.
- Es ist ihm so geläufig wie das Vaterunser.
- An den Enden erkennt man die Naht.
- Mein Vater hat mich nicht gelehrt aus einem leeren Glase trinken.
- Am Lachen erkennt man den Toren.