Das Huhn legt gern ins Nest, worin schon Eier sind. |
SprichwortDas Huhn legt gern ins Nest, worin schon Eier sind. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Besser geleiert Als gar gefeiert.
- Es ist noch nie ein Kleid so feiertäglich gewesen, es ist endlich ein Alltagskleid daraus geworden.
- Auf Eiern tanzen und mit Weibern umgehen muß gelernt werden sieben Jahr und einen Tag.
- Mit Nesteln fängt man an zu spiele* Mit Nüssen fängt man an zu stehlen.
- Reden und Halten ist zweierlei.
- Einer Witwe Andacht währt nicht länger, als bis sie einer aufnestelt.
- Es findet wohl auch ein blindes Huhn ein Weizenkorn.
- Feiertag, Fülltag.
- Jeder Vogel hat sein Nest lieb.
- Um Petri Stuhlfeier sucht der Storch sein Nest, Kommt von Schwalben der Rest.
- Gib dem Buben einen Dreier und tu es selbst.
- Aus ungelegten Eiern werden spät junge Hühner.
- Man muß die Feste feiern, wie sie fallen.
- Adelig und edel sind zweierlei.
- Nach und nach macht der Vogel sein Nest.
- Gemach ins Dorf, die Bauern sitzen über den Eiern.
- Nach viel Feiertagen kommt selten ein guter Werktag.
- Spar dein Brot, es kommen Eier!
- Geld her, klingen die Glocken, wennschon der Pfaff tot ist.
- Jeder Fuchs pflegt seines Balgs.