Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Suche auf AMAZON

Bitter im Mund, Dem Herzen gesund.

Sprichwort

Bitter im Mund, Dem Herzen gesund.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Lügen ist der Leber gesund.
  • Vormund nimmt so viel, daß Nachmund darben muß.
  • Glück ist der Dummen Vormund.
  • Zwo Zungen stehen übel in einem Munde.
  • Muß ist ein bitter Kraut.
  • Es wird kein treuer Vormund gefunden.
  • Ja Herr, vor Augen süß, zu Rücken bitter.
  • So viel Mund, So viel Pfund.
  • Die Zunge ist der falscheste Zeuge des Herzens.
  • Voller Mund Sagt des Herzens Grund.
  • Mit vollem Mund ist bös blasen.
  • Die Wahrheit nimmt kein Blatt vor den Mund.
  • Man müßte viel Schlösser haben, wenn man allen Leuten den Mund zuschließen wollte.
  • Laß dir keinen Unmut übers Knie (zum Herzen) gehen.
  • Zeit macht gesund.
  • Das Auge ist des Herzens Zeuge.
  • Manche ist Jungfrau und im Herzen Weib.
  • Man muß dem Mund nur was bieten.
  • Er bläst warm und kalt aus einem Munde.
  • Reiner Mund und treue Hand Gehen wohl durchs ganze Land.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abwechslung alkohol alle devil energie erfolgreich eule feder fehler feuerwehr gans gaul gesund gewinn haut henne hochmut hunde koffer kohle kraft kreativität kuh käse können leidenschaft list loben müller nest nuss raben redewendungen regel regen schwein sechs singen sonne stark stunde ufer viele wand wandern waschen weihnachten werte wiese zunge


Deutsche Redewendungen

  • am Hungertuch nagen
  • etwas aufs Tapet bringen
  • mit jemandem quitt sein
  • nicht alle auf dem Christbaum haben
  • Kauderwelsch reden
  • fremdgehen
  • die Quadratur des Kreises suchen
  • der Kaiser von China sein
  • den Teufel durch den Beelzebub austreiben
  • mit jemanden auf der Matte stehen

Deutsche Sprichwörter

  • Viel Feind, viel Ehr'.
  • Beiß nicht in die Hand, die dich füttert.
  • Man glaubt einem Auge mehr als zwei Ohren.
  • Lass die Leute reden, sie reden über jeden.
  • Auch für einen starken Stier findet man Menschen, die ihm den Hals umdrehen.
  • Man muss die Suppe auslöffeln, die man sich eingebrockt hat.
  • Wer Ordnung hält, ist zu faul zum Suchen
  • Das Hemd ist mir näher als der Rock.
  • Lieber den Magen verrenken als dem Wirt was schenken
  • Keine Kette ist stärker als ihr schwächstes Glied.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Dei gratia
  • Non quia difficilia sunt non audemus, sed quia non audemus difficilia sunt.
  • Alta sedent civilis vulnera dextrae
  • Concordia res parvae crescunt
  • Nunc est bibendum
  • Fluctuat nec mergitur
  • Lege artis
  • Qui doluit meminit
  • Amicus certus in re incerta cernitur
  • Silent enim leges inter arma

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Nothing ventured, nothing gained.
  • Variety is the spice of life.
  • Prevention is better than cure.
  • The laugh is always on the loser.
  • Better late than never.
  • In for a penny, in for a pound.
  • There's many a slip 'twis cup and lip.
  • Harm set, harm get.
  • The best is yet to come.
  • A danger foreseen is a danger avoided.

Deutsche Zungenbrecher

  • Dies ist ein Schleißenscheit, ein echtes schlesiches Schleißenscheit, von einem echten schlesichen Scheiteschleißer, der auf dem Schlitten saß und Scheite schleißte.
  • Russische Russen rutschen russische Rutschen russisch runter.
  • Töpfers Trinchen trägt tausend Töpfe, tausend Töpfe trägt Töpfers Trinchen.
  • Wer gegen Aluminium minimal immun ist, besitzt Aluminiumimmunität, Aluminiumimmunität besitzt, wer minimal gegen Aluminium immun ist.
  • Sie war die teichigste Teichmuschel unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich. Unter alle teichigen Teichmuscheln im Teichmuschelteich war sie die teichigste Teichmuschel.
  • Zwanzg zqwetschte Zwetschkn und zwanzg zqwetschte Zwetschkn san viazg zgwetschte Zwetschkn.
  • Wer will weiße Wäsche waschen?
  • Der Flugplatz-Spatz nahm auf dem Blatt Platz. Auf dem Blatt nahm der Flugplatz-Spatz Platz
  • Ein krummer Krebs kroch über eine krumme Klammer.
  • Zehn Ziegen ziehen zehn Zentner Zement zum Zahnarzt, zum zementieren zerbrochener Zähne.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum