Anfang heiß, Mittel lau, Ende kalt. |
SprichwortAnfang heiß, Mittel lau, Ende kalt. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Glauben, Auge, Glimpf Leiden keinen Schimpf.
- Es liegt nicht am wohl Anfangen, sondern am wohl Enden.
- Ließe der Wolf sein Laufen, das Volk ließe sein Rufen.
- Es heißt immer: Wurst wider Wurst und der Magd ein Trinkgeld.
- Der Teufel macht anfangs stark und hinterdrein verzagt.
- Man sucht von Weibern und von Fischen Das Mittelstück zu erwischen.
- Er traf den Hirsch - mit einer Kugel in die hintere Klau und durch beide Ohren hinaus.
- Zu Anfang oder End Der März sein Gift entsend't.
- Das Böse glaubt man gern.
- Zwiebeln trägt man hin, Knoblauch bringt man wieder.
- Es hat keine Nachtigall so vollauf im Käficht, sie sucht ihr Futter lieber draußen.
- Zwei kalte Steine, die sich reiben, fangen auch Feuer.
- Man soll nicht alles sagen, was man denkt, und nicht alles glauben, was man sagt.
- Zuviel ist bitter, und wenn es lauter Honig wäre.
- Mancher verbösert und glaubt, er verbessert.
- Fühlen lehrt glauben.
- Laufen und Kaufen stimmt nicht wohl zusammen.
- Geld heißt Junker.
- Zu Gott hinken die Leute, zum Teufel laufen sie.
- Mit kranken Beinen ist schlimm nach Rom laufen.