An Lügen gewinnt man nicht, denn daß man ihm nächstens desto weniger glaubt. |
SprichwortAn Lügen gewinnt man nicht, denn daß man ihm nächstens desto weniger glaubt. |
< Zurück | Weiter > |
---|
Ähnliche Sprichwörter
- Leichenpredigt, Lügenpredigt.
- Die alten Propheten sind tot, den neuen glaubt man nicht.
- Der Bauer glaubt nur seinem Vater.
- Hoch schwören zeugt tiefe Lügen.
- Studentenblut, das edle Gut, Wenig gewinnt und viel vertut.
- Hoch schwören zeigt tiefe Lügen.
- Schlechter Anfang Gewinnt Krebsgang.
- Es gibt nur eine böse Frau auf der Welt, aber jeder glaubt, er habe sie.
- Der Satte glaubt dem Hungrigen nicht.
- Zwei Schelme braucht Geld und Gut, Einen, der's gewinnt, und einen, der's vertut.
- Der gewinnt mit Geben, der Würdigen gibt.
- Wäre Lügen so schwer wie Steine tragen, Würde mancher lieber die Wahrheit sagen.
- Die Mutter sagt's, der Vater glaubt's, und ein Narr zweifelt daran.
- Zwei Schelme will ungerecht Gut: Einen, der's gewinnt, und einen, der's vertut.
- Ein Traum ist ein Dreck, Wer dran glaubt, ist ein Geck.
- Lügen, Daß sich die Balken biegen.
- Vom Hörensagen kommen die Lügen ins Land.
- Die viel schwatzen, lügen viel.
- Der eine gewinnt seine Nahrung mit Sitzen, Der andre mit Laufen und Schwitzen.
- Mit Wohltun gewinnt man den ärgsten Feind.