Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

An Gedanken und gespanntem Tuche geht viel ein.

Sprichwort

An Gedanken und gespanntem Tuche geht viel ein.

Deutsche Sprichwörter

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Ähnliche Sprichwörter

  • Man sieht die Flöhe besser auf einem weißen Tuche als auf einem schwarzen.
  • Die besten Gedanken kommen hinten nach.
  • Müßige Leute haben seltsame Gedanken.
  • Die Gesunden und Kranken Haben ungleiche Gedanken.
  • Gedanken sind zollfrei.
  • Es ist gut, den Schnitt an fremdem Tuche lernen.
  • Die ersten Gedanken sind die besten.
  • Verstand und Nachgedanken kommt nicht vor den Jahren.
  • Rein und ganz Gibt dem schlechtesten Tuche Glanz.
  • Gedanken sind zollfrei, aber nicht höllenfrei.

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

allein auf messers schneide augenblick bahnhof bühne ein unglück eine fliege eisen feier fliege fressen friend funke gott held hell heute hochmut ist kartoffel knie kohle leben leiden lustig meinung nerven oben ort pferde pflanzen pilz qualität schaden scheiße schelm schneider selbst sonne stein test tragen trennung treppe treu vernunft vorsicht wie man sich bettet wir zungenbrecher


Deutsche Redewendungen

  • einen Drahtseilakt vollführen
  • man darf nicht den Kopf in den Sand stecken
  • alter Schwede
  • immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel haben
  • sich wie die Axt im Wald benehmen
  • der Drops ist noch nicht gelutscht
  • mit der Tür ins Haus fallen
  • die Sau raus lassen
  • Wind von der Sache bekommen
  • alle Wege führen nach Rom

Deutsche Sprichwörter

  • Einmal findet jeder seinen Meister.
  • Man muss das Eisen schmieden, solange es heiß ist
  • Undank ist der Welt(en) Lohn.
  • Wo gehobelt wird, da fallen Späne
  • Ein Bauer zwischen zwei Advokaten ist ein Fisch zwischen zwei Katzen.
  • Einen alten Baum verpflanzt man nicht.
  • Ein voller Bauch studiert nicht gern.
  • Für jeden Topf gibt es einen passenden Deckel.
  • Der Appetit kommt beim Essen
  • Was nicht passt, wird passend gemacht.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • In principio erat verbum
  • Pons asini
  • Timidi mater non flet
  • Contra receptam opinionem
  • Claude os, aperi oculos!
  • Horae vulnerant, ultima necat!
  • Nemo nascitur sapiens, sed fit
  • Nescis mi fili, quantilla prudentis mundus regatur
  • Pro patria
  • Homo sapiens

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Harm set, harm get.
  • To give quickly is to give double.
  • Don't count the chickens before they are hatched.
  • A friend in need is a friend indeed.
  • Bad weeds grow tall.
  • When the cat's away, the mice will play.
  • All that glitters is not gold.
  • Give a dog a bad name and hang him.
  • Strike while the iron is hot.
  • Let sleeping dogs lie.

Deutsche Zungenbrecher

  • Bald blüht breitblättriger Breitwegerich.
  • Zehn Zwerg zahn zehn Zentner Zucker zum Zaun zuwi. Zum Zaun zuwi zahn zehn Zwerg zehn Zentner Zucker!
  • Selten ess ich Essig ess ich Essig, ess ich Essig mit Salat.
  • Wir Wiener Waschweiber würden weiße Wäsche waschen, wenn wir wüssten wo weißes Waschwasser wär´. Weißes Wasser wissen wir weiße Wäsche waschen wir.
  • Der Flugplatzspatz nahm auf dem Flugplatz platz. Auf dem Flugplatz nahm der Flugplatzspatz platz.
  • Und aus des toten Recken Hose wuchs eine rote Heckenrose!
  • Weil mancher Mann nicht weiss, wer mancher Mann ist, drum mancher Mann manchen Mann manchmal vergisst!
  • Wenn der Gruber den Gräber eine Grube gräbt, gräbt der Gräber den Gruber ein Grab.
  • Schmalspurbahnschienen sind schmaler als Breitspurbahnschienen.
  • Ein Mädchen sich in Felle hüllt, das Zimmer sich mit Helle füllt, doch wehe, wenn die Hülle fällt, ist nichts mehr, was die Fülle hält!
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum