Sprichwörter und Redewendungen
  • Deutsche Sprichwörter
  • Deutsche Redewendungen
  • Englische Sprichwörter
  • Lateinische Sprichwörter
  • Zungenbrecher
  • Bauernregeln und Wetterregeln
  • Meiste Suchanfragen
  • Zufällige Suchbegriffe
  • Suche

Unser Hausmeister, "Alues Maus" heist er.

Zungenbrecher

Deutsche Zungenbrecher

 
< Zurück   Weiter >
[ Zurück ]

Weitere Sprichwörter und Redewendungen suchen

abend adler alt arme auf messers schneide bach berg berge bock das durch schaden wird man einer ist keiner ernährung früh fussball gemeinschaft gras hirsch juli kommt zeit kugel küche lernen lied loch mehl mund nach dem regen scheint die sonne neun nosce ipsum platz post rasen reise schauen schlafen spott sprung studium tat team teller tor verstand waschen weisheit wäsche wütend zeit ist geld änderung


Deutsche Redewendungen

  • ein alter Mann / eine alte Frau ist doch kein D-Zug!
  • jemanden in flagranti erwischen
  • das sind zwei Paar Schuhe
  • blau sein
  • sich an die eigene Nase fassen
  • als Prügelknabe herhalten
  • fünf gerade sein lassen
  • einen Bock schießen
  • sich wie Phönix aus der Asche erheben
  • im Rampenlicht stehen

Deutsche Sprichwörter

  • Früh gefreit, schnell gereut.
  • Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
  • Ein jeder ist seines Glückes Schmied.
  • Dem Glücklichen schlägt keine Stunde.
  • Trautes Heim, Glück allein
  • Wer Liebe sät wird Freude ernten
  • Ein junger Arzt muss drei Kirchhöfe haben.
  • Nichts ist so alt wie die Zeitung von gestern.
  • Von hinten Lyzeum, von vorne Museum.
  • Narrenhände beschmieren Tisch und Wände.

Lateinische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Tu felix Austria nube!
  • Non omnis moriar
  • In medias res
  • Veritas odium parit
  • Gaudeamus igitur iuvenes dum sumus.
  • Fluctuat nec mergitur
  • Beati pauperes spiritu
  • Carum est, quod rarum est
  • Memento te hominem esse
  • In principio erat verbum

Englische Sprichwörter mit Übersetzung

  • Once bitten twice shy.
  • An apple a day keeps the doctor away.
  • It's the last straw that breaks the camel's back.
  • The wish was father to the thought.
  • Dog don't eat dog.
  • It never rains but it pours.
  • Never say never.
  • The straw that breaks the camel's back.
  • Give a dog a bad name and hang him.
  • Give him an inch and he will take a yard (mile).

Deutsche Zungenbrecher

  • Wenn um Rumkugeln Rumkugeln rumkugeln, kugeln um Rumkugeln Rumkugeln rum.
  • Auf dem Rasen rasen Hasen, atmen rasselnd durch die Nasen. Rasselnd durch die Nasen rasselnd rasen Hasen auf dem Rasen.
  • Jedes Jahr jammert Jäger Julius bei der Jagd, weil ihn seine Jägerhose juckt.
  • Wenn Hessen in Essen Essen essen, essen Hessen Essen in Essen.
  • Es klapperten die Klapperschlangen, bis ihre Klappern schlapper klangen.
  • Hundert hurtige Hunde hetzen hinter hundert hurtigen Hasen her.
  • Die Katzen kratzen im Katzenkasten, im Katzenkasten kratzen Katzen.
  • Die vier tonnenschweren Tee-Tanten Trude, Traudl, Theophila und Theodora tranken täglich teuren tasmanischen Tee von kleinen runden Tee-Tischen in der Teestube.
  • Violett steht ihr recht nett. Recht nett steht ihr violett.
  • Denke nie gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken.
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Impressum