Sprichwörter und Redewendungen mit Trinken
Ergebnisse 1 - 20 von 43 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Trinken
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
...;nstigungen eingeräumt: Er durfte jede Nacht eine Frau seiner Wahl zu Bette führen, so viel Met trinken, wie er konnte, und im Beisein des Häuptlings Wind lassen. Dies alles um die Se...
2.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
3.
Ergo bibamus
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Drum lasst uns trinken!
4.
Mit den Lahmen lernt man hinken, mit den Säufern trinken.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
5.
Nunc est bibendum
Sprichwörter/Lateinische Sprichwörter und Redewendungen
Jetzt ist es Zeit zu trinken - Horaz, Carmina (Oden) 1,37,1
6.
Pferde lassen sich zum Wasser bringen, Aber nicht zum Trinken zwingen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/P
Pferde lassen sich zum Wasser bringen, Aber nicht zum Trinken zwingen.
7.
Zielwasser trinken
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
Zielwasser trinken
8.
Wasser predigen und Wein trinken
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
Wasser predigen und Wein trinken
9.
Christus läßt wohl sinken, Aber nicht ertrinken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/C
Christus läßt wohl sinken, Aber nicht ertrinken.
10.
Bei Lahmen lernt man hinken, Bei Säufern lernt man trinken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/B
Bei Lahmen lernt man hinken, Bei Säufern lernt man trinken.
11.
Die besten Schwimmer ertrinken, und die besten Klimmer brechen den Hals.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Die besten Schwimmer ertrinken, und die besten Klimmer brechen den Hals.
12.
Eh einer über den Rhein schwimmt, ertrinken zehne.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Eh einer über den Rhein schwimmt, ertrinken zehne.
13.
In Wein und Bier ertrinken mehr denn im Wasser.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/I
In Wein und Bier ertrinken mehr denn im Wasser.
14.
Wenn man dich und den Löffel nicht hätte, so müßte man die Suppe trinken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wenn man dich und den Löffel nicht hätte, so müßte man die Suppe trinken.
15.
Gott läßt uns wohl sinken, Aber nicht ertrinken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/G
Gott läßt uns wohl sinken, Aber nicht ertrinken.
16.
Alles zu seiner Zeit, sagt der weise Salomon: zu seiner Zeit essen, zu seiner Zeit trinken, zu seiner Zeit an die Pump tasten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Alles zu seiner Zeit, sagt der weise Salomon: zu seiner Zeit essen, zu seiner Zeit trinken, zu seiner Zeit an die Pump tasten.
17.
Mein Vater hat mich nicht gelehrt aus einem leeren Glase trinken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Mein Vater hat mich nicht gelehrt aus einem leeren Glase trinken.
18.
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
19.
Es ist bös arbeiten und Wasser trinken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist bös arbeiten und Wasser trinken.
20.
Es ertrinken mehr im Glas als in allen Wassern.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ertrinken mehr im Glas als in allen Wassern.