Sprichwörter und Redewendungen mit Steine


Ergebnisse 1 - 20 von 26 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Steine

1. Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel

...ständigen Wortlaut kennt: "Mit hohen Herren ist nicht gut Kirschen essen, sie spucken einem die Steine ins Gesicht." Zur Zeit, in der die Redensart entstand, war der Anbau von Kirs...

2. Wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen

3. The pot calling the kettle black.
Sprichwörter/Englische Sprichwörter und Redewendungen

Deutsche Übersetzung: "Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen."

4. Zwischen zwei spitzen Steinen saßen zischende Schlangen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher

5. jemandem Stolpersteine in den Weg legen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen

jemandem Stolpersteine in den Weg legen

7. Zwischen zwei Steinen zischeln zwei Schlangen.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher

8. Wäre Lügen so schwer wie Steine tragen, Würde mancher lieber die Wahrheit sagen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wäre Lügen so schwer wie Steine tragen, Würde mancher lieber die Wahrheit sagen.

9. Der eine rafft die Steine, der andre wirft sie.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Der eine rafft die Steine, der andre wirft sie.

10. Zu Bacharach am Rheine, Zu Klingenberg am Maine, Zu Würzburg an dem Steine, Da wachsen gute Weine.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z

Zu Bacharach am Rheine, Zu Klingenberg am Maine, Zu Würzburg an dem Steine, Da wachsen gute Weine.

11. Arbeit gewinnt Feuer aus Steinen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A

Arbeit gewinnt Feuer aus Steinen.

12. Nicht alle Steine sind ohne Wert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/N

Nicht alle Steine sind ohne Wert.

13. Er läßt nichts liegen als Mühlsteine und heiß Eisen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Er läßt nichts liegen als Mühlsteine und heiß Eisen.

14. Krieg frißt Gold und sch- Kieselsteine.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/K

Krieg frißt Gold und sch– Kieselsteine.

15. Alte Marksteine soll man nicht verrücken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A

Alte Marksteine soll man nicht verrücken.

16. Er hat einen pommerischen Magen, Er kann Kieselsteine vertragen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E

Er hat einen pommerischen Magen, Er kann Kieselsteine vertragen.

17. Zwei harte Steine Mahlen selten kleine.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z

Zwei harte Steine Mahlen selten kleine.

18. Zwei kalte Steine, die sich reiben, fangen auch Feuer.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/Z

Zwei kalte Steine, die sich reiben, fangen auch Feuer.

19. Die Steine auf der Gasse reden davon.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D

Die Steine auf der Gasse reden davon.

20. Wer nach jedem bellenden Hunde werfen will, muß viel Steine auflesen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W

Wer nach jedem bellenden Hunde werfen will, muß viel Steine auflesen.