Sprichwörter und Redewendungen mit Messer
Ergebnisse 1 - 20 von 21 gefundenen Sprichwörtern, Redewendungen, Redensarten, Bauernregeln, Wetterregeln, Weisheiten und Zungenbrechern zum Thema Messer
1.
Sprichwörter - Ihre Bedeutung und ihre Herkunft
Inhalt/Artikel
..., der berühmte Sprachenforscher estnischer Herkunft, hat in seinen Erinnerungen »Ich stand auf Messers Schneide!« (Ullstein Tb. 43204, Berlin, 2004) das Geheimnis vieler Sprichwö...
2.
Deutsche Redewendungen
Inhalt/Artikel
... je tun, oder? Vollständig lautete die Redensart im 17. Jahrhundert: "Mit dem großen Messer aufschneiden". Man gebrauchte diese Formel, wenn einer allzu große Stüc...
3.
Messer, Gabel, Schere, Licht, sind für kleine Kinder nicht.
Sprichwörter/Deutsche Sprichwörter und Redewendungen
4.
Auf dem Messer könnte man bis Rom reiten.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/A
Auf dem Messer könnte man bis Rom reiten.
5.
Der Metzger wetzt das Metzgermesser mit des Metzgers Wetzstein. Mit des Metzgers Wetzstein wetzt der Metzger das Metzgermesser.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
6.
ins offene Messer laufen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
ins offene Messer laufen
7.
in das offene Messer laufen
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
in das offene Messer laufen
8.
da geht mir das Messer in der Hose auf
Redewendungen/Deutsche Redewendungen
jemand ist zornig / wütend / verärgert / empört
9.
Der Metzger wetzt das Metzgermesser, das Metzgermesser wetzt der Metzger.
Zungenbrecher/Deutsche Zungenbrecher
10.
Es sind nicht alle Köche, die lange Messer tragen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es sind nicht alle Köche, die lange Messer tragen.
11.
Das Messer schneidet das Wasser bis auf den Boden.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Das Messer schneidet das Wasser bis auf den Boden.
12.
Ein stumpf Messer ist keiner samtnen Scheide wert.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein stumpf Messer ist keiner samtnen Scheide wert.
13.
Man muß über Nacht kein Messer auf dem Tisch liegenlassen, sonst kann man nicht schlafen.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/M
Man muß über Nacht kein Messer auf dem Tisch liegenlassen, sonst kann man nicht schlafen.
14.
Honig im Mund, Schermesser in der Hand.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/H
Honig im Mund, Schermesser in der Hand.
15.
Es ist kein Messer, das schärfer schiert, Als wenn der Bauer ein Edelmann wird.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Es ist kein Messer, das schärfer schiert, Als wenn der Bauer ein Edelmann wird.
16.
Der Wetzstein schärft die Messer und bleibt selber stumpf.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/D
Der Wetzstein schärft die Messer und bleibt selber stumpf.
17.
Ein Messer wetzt das andre.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Ein Messer wetzt das andre.
18.
Er steckt das Messer neben die Scheide.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/E
Er steckt das Messer neben die Scheide.
19.
Wer den Lüsten nicht das Messer an die Kehle setzt, den bringen sie um.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer den Lüsten nicht das Messer an die Kehle setzt, den bringen sie um.
20.
Wer's Messer zuerst zuckt, muß es auch zuerst einstecken.
Deutsche Sprichwörter und Redewendungen/W
Wer's Messer zuerst zuckt, muß es auch zuerst einstecken.